Die Rückkehr zur JBL CO2 Anlage. Eine kleine Geschichte über einen CO2losen Eigentest
Es ist schon einige Jahre her, lasst euch durch das Datum des alten Artikels nicht irritieren, dass ich mir die JBL CO2 Anlage ProFlora m503 …
Es ist schon einige Jahre her, lasst euch durch das Datum des alten Artikels nicht irritieren, dass ich mir die JBL CO2 Anlage ProFlora m503 …
Leser meines Blogs wissen sicherlich, dass ich meine Technik gerne versteckt halte. Ich bin zwar jetzt kein durchgeknallter Aquascaper (ist jetzt liebevoll gemeint) der möglichst …
Man soll nicht glauben wie wichtig die Wasserströmung in Kombination mit einem passiven CO2-Diffusor sein kann. Dabei war mir schon klar, dass so ein passiver CO2-Reaktor ein …
Seit nunmehr acht Jahren betreibe ich meine Aquarien mit CO2 aus der Druckflasche. In dieser Zeit habe ich eine für den Privatgebrauch beachtliche Anzahl an …
Es war Anfang 2005 als ich eine komplette CO2 Anlage inkl. CO2 Steuergerät geschenkt bekam. Nun Stand ich da mit 3 Flaschen, einen kleinen Computer, …
Eine CO2 Anlage ist in der Aquaristik fast nicht mehr wegzudenken. Es mag zwar einige Pflanzenarten geben, die mit der natürlichen Menge an CO2 haushalten kann, …
Meine erste eigens gekaufte CO2 Anlage kam von der Firma JBL und hört auf den Namen „ProFlora m603“ und beinhaltet als Hauptbestandteil den CO2 Controller „ProFlora …