Geschichten aus vergangenen Tagen: Der Tag an dem ich ein Aquarium bauen wollte
Eigentlich kann ich mir schöneres vorstellen, als mich selber durch den Kakao zu ziehen. Wenn das Fiasko aber Dekaden von Jahren zurück liegt, ist es …
Eigentlich kann ich mir schöneres vorstellen, als mich selber durch den Kakao zu ziehen. Wenn das Fiasko aber Dekaden von Jahren zurück liegt, ist es …
Eigentlich sind die LED-Leuchten aus der Aquaristik nicht mehr wegzudenken. Sie sind sparsamer, leichter zu Händeln und haben eine längere Lebensdauer (wenn man der Industrie …
Alles fing damit an, dass ich im September des vergangenen Jahres mein Becken entleert und von Grund auf neu eingerichtet habe. Siehe Artikel zur Back …
Manchmal sind “lächerliche” 700 Liter einfach zu wenig, das dachte sich vermutlich auch Wolfgang Engel und plante sein Haus quasi um ein großes Becken herum. Sicherlich gibt es größere …
Besagten Umbau fand ich zwar schon vor einigen Jahren im Aquaristik-Live.de Forum, dennoch ist er bis heute nicht weniger eindrucksvoll geworden. Klar würde Tom, aka „mausilibaer“, heute …
Wenn man weder Technikbecken noch Rückwand sein eigen nennt, sieht man die meist unschöne Technik direkt im Becken baumeln. Das mag zwar für den Bewohner des Aquariums egal sein, für …
Jeder der meine Handlungen in der Aquaristik halbwegs begleitet hat, wird wissen das ich wiederkehrende arbeiten in der Aquaristik has…. nicht leiden kann. Die wohl …
Der Mensch ist von Natur aus Faul, deswegen versucht er alles mögliche um etwas schneller, einfacher oder aber preiswerter zu machen. So war das natürlich auch …
Meistens sieht man den Überlauf in der Meeraquaristik, da hier fast immer (außer in den Kompaktaquarien) ein Filterbecken zum Einsatz kommt. Ich benötige den DiY (Do …
Eine gute alternative zu den doch nicht ganz so billigen Außen- und Innenfilter ist der Hamburger Matten Filter. Der HMF wird von vielen sogar als der Bio-Filter schlechthin …